Stadträte und Stadträtinnen der LISTE Flammer

Vizebürgermeister Thomas MEHLSTAUB
Finanz- und Sicherheitsausschuss
Aufgabenbereich:
Finanzverwaltung, Steuer- und Abgabenangelegenheiten, Verwaltung des Gemeindevermögens und des Sondervermögens, Voranschläge, Rechnungsabschluss, Vermögensrechnung, Grundstückstransaktionen (Ankauf und Verkauf von Liegenschaften), Verträge, Subventionen, Förderungen, Darlehen, Grundbuchsangelegenheiten, Rechtsangelegenheiten, EU-Themen, Kleinregion badsooßbrunn – die 3 der Thermenregion, Zivilschutz-angelegenheiten, Feuerwehrwesen inkl. Feuerwehrhäuser, Feuer- und Gefahrenpolizei, Katastrophenhilfe, Bezirksalarmzentrale.

Stadtrat DI Thomas LAMPL
Verkehrsausschuss
Aufgabenbereich:
Verkehrsangelegenheiten, Verkehrskonzept, öffentlicher Verkehr, Geschwindigkeitsüberprüfungen, Flugplatz Vöslau, Autobahn- und Eisenbahnangelegenheiten, Bahnhof, City-Taxi, Straßenbeschilderung, Rad-Verkehrskonzept, nachhaltige Mobilität, Polizeiangelegeneheiten, Fuhrpark, Straßenbau (ausgenommen Feld-, Güter- und Waldwege), Straßeninstandhaltung, Straßenreinigung, Schneeräumung, Straßenmarkierungen, Brückenbau und -instandhaltung, öffentliche Beleuchtung, Straßeneinbauten (Schmutzwasserkanal, Regenwasserkanal, etc.), Straßenbenennungen, Stadtmobiliar,.

Stadtrat DI Harald OISSNER
Bau-, Infrastruktur- und Raumordnungsausschuss
Aufgabenbereich:
Baueinreichungen und Baupolizei, Feuerbeschauten, örtliche Raumordnung (Naturschutz- und Landschaftsschutzgebiete, Natura 2000-Gebiete, Gefahrenzonenpläne, etc.), örtliches Entwicklungskonzept, Flächenwidmungsplan, Bebauungsplan, Stadtentwicklung (Stadtraumgestaltung, Zentrumsplanung, Stadterneuerung, etc.), Regionalplanung, Siedlungsbau (Aufschließungen etc.), Wohnungsbau, gemeindeeigene Zu-, Um- und Neubauten, Vermessungen (Teilungspläne, Naturstandsdaten, GIS-Systeme, etc.), öffentliches Gut – Widmungen und Entwidmungen, Bauhof, Energie- und Nachhaltigkeitsprojekte.

Stadträtin Doris SUNK
Personal-, Verwaltungs- und Wirtschaftsausschuss
Seit 2012 Gemeinderätin und ab Dezember 2021 Stadträtin für dieses Ressort. Doris Sunk ist verheiratet, Mutter von drei Kindern und wohnt in Gainfarn. Beruflich führt sie mit ihrem Mann Bernd den Weinbau- und Cateringbetrieb Sunk in Gainfarn. „Der Mittelpunkt meines Lebens liegt in unserer schönen Stadt. Hier darf ich leben, wohnen und arbeiten. Mein Wunsch ist es bestmögliche Unterstützung für die Menschen und die Betriebe dieser schönen Stadt zu geben und mit Herz, Hirn und Verstand nach besten Wissen und Gewissen zu wirken.“ (Stadträtin Doris SUNK)
Aufgabenbereich:
Allgemeine Verwaltungsangelegenheiten, Personalangelegenheiten, Dienst- und Gehaltsordnung, Wirtschaftsangelegenheiten, Wirtschaftsveranstaltungen, Gemeindevertretung, Rathaus, Bürgerservicestelle, Datenverarbeitung, EDV-Anlagen, Beschaffung und Einkauf, Stadtmarketing, Internet, Funk-LAN, Telefonanlage etc., Stadtanzeiger, Führung des Stadtwappens, Compliance und Transparenz.

Stadträtin Anita TRETTHANN
Gesundheits-, Generationen- und Sozialausschuss
Aufgabenbereich:
Gesundheitswesen, Gesundheitsveranstaltungen, Gesundheits- und Sanitätspolizei, Sozialhilfemaßnahmen (Winterhilfsaktion, etc.), Integration, Familie, Jugendfürsorge, Kinder- und Jugendbetreuung, Jungbürgerfeier, Seniorenbetreuung, Alters- und Pflegeheime, Rettungsdienste, Krankentransporte, Heimhilfen, Gesunde Gemeinde, familienfreundliche Gemeinde, Fonds.

Stadtrat Markus WERTEK
Tourismus- und Sportausschuss
Aufgabenbereich:
Tourismusangelegenheiten, Tourismusveranstaltungen, Kurangelegen-heiten, Werbung und Marketing, Messeveranstaltungen, Prospekte und Stadtpläne, Presse, Sportanlagen, Turnhallen, Eislauf- und Tennisplätze, Thermenhalle inkl. Kegelbahnen ohne Restaurant, Sportvereine, Fremdenverkehrsverein, Hotel- und Beherbergungsbetriebe, Gastronomie und Heurige, Kurzentrum, Märkte, Städtepartnerschaften. Schießplätze.