Am 22. Juli 2022 lud die LISTE Flammer die Senioren von Bad Vöslau, Gainfarn und Großau zum beliebten Senioren Nachmittag in die Vöslauerhütte ein.

Nach über 2 Jahren war die Vorfreude der Teilnehmer*innen riesig! Endlich konnte man sich wieder zum beliebten Senioren Nachmittag treffen, plaudern und einen lustigen Nachmittag verbringen. Vizebürgermeister Thomas Mehlstaub konnte unter den zahlreichen Gästen nicht nur „Stammgäste“ des Senioren Nachmittags begrüßen, sondern auch viele neue Gesichter aus allen drei Ortsteilen.

Mit guter Musik begleitete „Reini“ durch den Nachmittag und sorgte durch seine Witze für viel Gelächter bei ausgelassener Stimmung. 

Stadträtin a. D. Anneliese Wittholm und Stadträtin Anita Tretthann, Stadträtin a.D. Renate Voigt und GR a.D. Maria Krenn hatten wieder einen wunderbaren Senioren Nachmittag mit viel Liebe zum Detail vorbereitet.

Wie jedes Jahr gab es auch einen Abhol- und Heimbring-Dienst, der von den Vizebürgermeister a.D. Gerhard Sevcik und Gemeinderat a.D. Robert Sunk der LISTE Flammer kostenlos durchgeführt wurde. Hauptverantwortlich für Organisation und Ablauf war in bewährter Weise Frau Anneliese Wittholm.

Der nächste Senioren Nachmittag findet am 19. August beim Heurigen Riegler Dorner in Großau statt. Vorbei schauen lohnt sich!

Stadträtin a. D. Anneliese Wittholm

Der lebende Maibaum soll ein Zeichen des Klimaschutzes sein. Obmann GR Michael Slechta (LISTE) „Diese Aktion soll auch zeigen, dass jeder seinen Beitrag leisten kann, um Bad Vöslau noch schöner zu gestalten. Nur gemeinsam können wir unsere schöne Stadt weiter gestalten.“

Der Baum soll nicht nur Schatten spenden und für mehr Natur in unserer schönen Heimatstadt sorgen, sondern auch für die Bienen Nahrung sein. 

„Mit dieser netten Aktion wollen wir unsere Überzeugung zu ökologischen und nachhaltigen Maßnahmen zur Förderung der Natur unterstreichen“, meint Bürgermeister Christian Flammer, der gemeinsam mit seinem Hund immer fleißig durch Vöslau, Gainfarn und Großau spaziert.