Samstag, 7. Dezember 2019: Insektenhotels bauen mit der LISTE Flammer, das war das Motto dieses tatkräftigen Advent-Nachmittags.

Unterstützt von vielen Helfern der LISTE Flammer bauten Interessierte unter der Anleitung von Gemeinderat a. D. Sepp Tretthann und Gemeinderat Paul Heinthaler und mit fachlichen Erklärungen von Helga Eichwalder-Gabler zwölf Wildbienen”Hotels”. Dabei gab es viel Infomatrial von “Natur im Garten” . Viele Geschichten über Wildbienen und deren Benützung der Insektenhotels wurden bei Tee und Keksen erzählt.

Wir danken allen HelferIinnen, die zum Gelingen dieses Nachmittags mit ganz schön viel Muskelkraft beigetragen haben.

Alle Bilder in unserer Bildergalerie:

Der lebende Maibaum soll ein Zeichen des Klimaschutzes sein. Obmann GR Michael Slechta (LISTE) „Diese Aktion soll auch zeigen, dass jeder seinen Beitrag leisten kann, um Bad Vöslau noch schöner zu gestalten. Nur gemeinsam können wir unsere schöne Stadt weiter gestalten.“

Der Baum soll nicht nur Schatten spenden und für mehr Natur in unserer schönen Heimatstadt sorgen, sondern auch für die Bienen Nahrung sein. 

„Mit dieser netten Aktion wollen wir unsere Überzeugung zu ökologischen und nachhaltigen Maßnahmen zur Förderung der Natur unterstreichen“, meint Bürgermeister Christian Flammer, der gemeinsam mit seinem Hund immer fleißig durch Vöslau, Gainfarn und Großau spaziert.