Frühlingsputz der Stadtgemeinde Bad Vöslau

25.03.2023 – Wie jedes Jahr fand auch heuer wieder die Stadtreinigung in Vöslau, Gainfarn und Großau statt. Die Stadtgemeinde hat dafür 3 Fahrzeuge mit allen notwendigen Utensilien ausgestattet, sodass Warnwesten, Müllsäcke, Handschuhe und Greifer für alle freiwilligen Helfer pünktlich um 8 Uhr ausgegeben werden konnten.

Zeitweise waren an die 100 TeilnehmerInnen unterwegs, um jenen Müll an den Straßenrändern und an den Spazierwegen einzusammeln, der leider nicht den Weg in den nächsten Mistkübel gefunden hatte. 

Besonders erfreulich war, dass dieses Jahr viele Familien mit ihren Kindern an dieser Aktion teilgenommen haben.

Die Mitarbeiter des Bauhofes hatten dementsprechend auch Kinderhandschuhe und Kindermüllsäcke, hergerichtet, die großen Anklang fanden.

In Großau gab es zudem „tierische Unterstützung“: unter den Teilnehmern befanden sich auch 2 Hunde, ein Pony und ein Esel 🙂 

Im Laufe des Vormittages wurde eine Unmenge an Müll gesammelt und so müssten unsere Fahrzeuge sogar zwischendurch das Altstoffsammelzentrum aufsuchen um abzuladen.

Um die Mittagszeit konnten wir dann das „Zielfoto“ mit einigen TeilnehmerInnen und einem Berg Müll machen.

Dannach ging es gemeinsam dann nach Gainfarn zum „Brucknerhof“ zur Stärkung.

Ein großes DANKESCHÖN an alle Beteiligten, groß und klein! Ihr habt unsere Heimatstadt wieder herausgeputzt!

 

pannendes zum Schluß: Der sicher älteste Fund war ein Tageszeitung aus dem Jahr 1978… datiert mit 25. März 1978,

also exakt aktuell vor 45 Jahren…. Gefunden wurde auch eine Geldbörse mit Führerschein, E-Card, etc. und dem Barvermögen von einem US-Dollar. Diese wurde bei der Polizeiinspektion Bad Vöslau abgegeben. Der Rest ist leider altbekannt: von der Getränkedose bis zum Autoreifen war alles dabei.

Der lebende Maibaum soll ein Zeichen des Klimaschutzes sein. Obmann GR Michael Slechta (LISTE) „Diese Aktion soll auch zeigen, dass jeder seinen Beitrag leisten kann, um Bad Vöslau noch schöner zu gestalten. Nur gemeinsam können wir unsere schöne Stadt weiter gestalten.“

Der Baum soll nicht nur Schatten spenden und für mehr Natur in unserer schönen Heimatstadt sorgen, sondern auch für die Bienen Nahrung sein. 

„Mit dieser netten Aktion wollen wir unsere Überzeugung zu ökologischen und nachhaltigen Maßnahmen zur Förderung der Natur unterstreichen“, meint Bürgermeister Christian Flammer, der gemeinsam mit seinem Hund immer fleißig durch Vöslau, Gainfarn und Großau spaziert.