Frühlingsblumen Aktion der LISTE Flammer

01.04.2023 – Eine bereits liebgewonnene Tradition am Palmsamstag ist die Blumenaktion der LISTE.

Mitglieder der LISTE Flammer waren am Samstag in Vöslau, Gainfarn und Großau an verschiedenen Standorten vertreten und verteilten Frühlingsblumen an die BewohnerInnen.

Mit einem „Frühlingslächeln“ im Gesicht konnten so zahlreiche Gespräche zwischen Mandataren und BürgerInnen geführt werden. Auch so manche Sorge wurde an Stadt- und Gemeinderäte und natürlich auch an Bürgermeister Christian Flammer und Vizebürgermeister Thomas Mehlstaub herangetragen.

Sozialstadträtin Anita Tretthann, die die Wünsche und Sorgen der BürgerInnen wohl am besten kennt, die Stadträte Markus Wertek, Thomas Lampl und Harald Oissner waren ebenso in der Rolle der Blumenmädchen und – burschen zu sehen, wie zahlreiche Gemeinderäte der LISTE, ergänzt um viele junge und erfahrene helfende Hände aus der LISTEN-Familie.

Ergänzend zu den fixen Standorten war auch ein mobiles „Einsatzteam“ mit BGM Christian Flammer unterwegs, sodass auch der Flohmarkt der Pfandfinder, das Jakobusheim und die Residenz am Kurpark besucht werden konnten. Das „Betreute und betreubare Wohnen“ und die Siedlung „untere Tattendorfer Straße“ wurden von Traude Leitner und Birgit Wohlfahrt mit Blumengrüßen versorgt.

In Summe bringen somit jetzt ca. 2.000 Blumengrüße ein wenig erste Frühlingsfarbe in so manche Wohnung.

Vielen Dank an die zahlreichen Helfer und Unterstützer dieser Aktion und ein herzliches Danke an Chwala Blumen für die erstklassige Qualität der Frühlingsblumen.

Der lebende Maibaum soll ein Zeichen des Klimaschutzes sein. Obmann GR Michael Slechta (LISTE) „Diese Aktion soll auch zeigen, dass jeder seinen Beitrag leisten kann, um Bad Vöslau noch schöner zu gestalten. Nur gemeinsam können wir unsere schöne Stadt weiter gestalten.“

Der Baum soll nicht nur Schatten spenden und für mehr Natur in unserer schönen Heimatstadt sorgen, sondern auch für die Bienen Nahrung sein. 

„Mit dieser netten Aktion wollen wir unsere Überzeugung zu ökologischen und nachhaltigen Maßnahmen zur Förderung der Natur unterstreichen“, meint Bürgermeister Christian Flammer, der gemeinsam mit seinem Hund immer fleißig durch Vöslau, Gainfarn und Großau spaziert.