30. Juli 2019: Leistbare Wohnungen für junge Menschen in der Geymüllerstraße/Bad Vöslau mit dem Fördermodell „Junges Wohnen“ – Gemeinsam arbeiten wir für Bad Vöslau, Gainfarn und Großau! Heute erfolgte der Spatenstich für das Junge Wohnen in der Geymüllerstraße. In den nächsten Wochen erfolgen Arbeiten am Erdreich und im September geht es mit dem Bau dann richtig los.

Es entstehen insgesamt 33 schlüsselfertige Wohnungen mit einer Wohnnutzfläche von 48 bis 60 Quadratmetern. Der maximale Finanzierungsbeitrag beträgt € 4.000.- und die Bewohner dürfen zum Zeitpunkt der Anmietung das 35. Lebensjahr noch nicht vollendet haben. Jede Wohnung wird über eine Terrasse mit Garten mit einer Größe von bis zu 130 Quadratmetern oder einen Balkon mit ca. 7 Quadratmetern, sowie einen PKW-Abstellplatz im Freien verfügen. Die voraussichtliche Fertigstellung ist im Frühjahr 2021 geplant. Die Vergabeunterlagen werden voraussichtlich Anfang Februar 2020 vorliegen und dann auf der Homepage der Stadtgemeinde Bad Vöslau auf www.badvoeslau.at veröffentlicht. Dort finden Interessierte dann auch ein Bewerbungsformular.

„Junges Wohnen ist eine Förderungsschiene für junge Menschen, die genauen Kriterien unterliegt. Dabei ist eine der obersten Prämissen, die Mietpreise möglichst günstig anzusetzen. Durch die Errichtung auf einer gemeindeeigenen Liegenschaft kann dies konkret unterstützt werden“, erläutert Jugend-Gemeinderat Sandro Sereinig (LISTE Flammer). “Viele junge Menschen wollen als Startwohnung oft eine kleine und günstige Wohnung für sich allein oder den Partner. Viele junge Vöslauerinnen und Vöslauer müssen derzeit in die Nachbargemeinden oder nach Wien ausweichen – das wollen wir ändern. Denn von daheim auszuziehen ist ein wichtiger Schritt in ein eigenständiges Leben, den man sich allerdings erst einmal leisten können muss. Daher ist die erste Wohnung oft nicht die Wohnung fürs Leben, sondern muss ganz anderen Kriterien entsprechen, wie zum Beispiel Zentrumsnähe oder einer gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel. Gleichzeitig wird bei der Errichtung auf die Einhaltung einer energieeffizienten, barrierefreien Bauweise geachtet.”

Der Standort in der Geymüllerstraße in unmittelbarer Nähe zum Bahnhof, zur Schule, zum Eislaufplatz, zur Sporthalle und zum Kindergarten ist sicher auch für junge Familien mit Kindern bestens geeignet. Ziel ist es leistbaren und qualitätsvollen Wohnraum für junge Bürger zur Verfügung zu stellen. Das Projekt wird mit Mitteln der NÖ Wohnbauförderung unterstützt. Gerade der Prozess der Beantragung dieser Mittel nimmt viel Zeit in Anspruch. Jetzt sind aber alle Hürden überwunden und der Realisierung des Projektes steht nichts mehr im Wege.

Das Junge Wohnen ist für junge Menschen ideal gelegen. Sowohl das Zentrum von Bad Vöslau als auch der Bahnhof sind fußläufig erreichbar. Das Grundstück wurde durch die Stadtgemeinde Bad Vöslau vorausblickend zur Verfügung gestellt. Der Bauträger Atlas Gemeinnützige Wohnungs- und Siedlungsgenossenschaft errichtet hier das Projekt mit insgesamt 35 Wohneinheiten und Gemeinschaftsbereichen. Gerade die soziale Komponente ist bei einer derartigen Wohnform von großer Bedeutung.