26. März 2022: Johann Redl, Gründungsmitglied der LISTE Flammer, feierte im kleinem Rahmen seinen 80. Geburtstag. Aufgrund von Corona war eine größere Feier nicht sinnvoll, die LISTE Flammer überraschte Hans Redl aber zu Hause im Garten und gratulierte ihm herzlich zu seinem runden Geburtstag. Johann Redl war aber nicht nur seit 1985 Stadtrat für Kultur, sondern von 13.12.2001 bis 30.03.2005 auch Vizebürgermeister der Stadt Bad Vöslau. In dieser Zeit unterstützte er den damaligen Bürgermeister Alfred Flammer und den heutigen Bürgermeister Christoph Prinz.
Hans Redl ist in St. Veit aufgewachsen und seit 1965 mit seiner Frau Traude glücklich verheiratet. Gemeinsam haben sie drei Kinder, welche sich auch fleißig in Bad Vöslau engagieren. Seit den 60iger Jahren ist Hans Redl bis zu seiner Pensionierung in der Höheren Lehranstalt der Forstwirtschaft in Gainfarn, umgangssprachlich auch „Försterschule“ oder „Bockerlschule“ genannt, beschäftigt gewesen. Bad Vöslau ist Hans Redl immer schon sehr am Herzen gelegen. So war es für ihn selbstverständlich bei der Gründung der LISTE Flammer durch Alfred Flammer aktiv dabei zu sein.
Als Gründungsmitglied der LISTE war Hans Redl maßgeblich für die positive Entwicklung von Bad Vöslau verantwortlich. Das Stadtfest wurde sehr stark durch ihn geprägt, als Kulturstadtrat kümmerte er sich aber auch um die Förderung der Künstler in Bad Vöslau. Noch heute ist Hans aktives Mitglied beim „Kulturikum“ welche jedes Jahr die Bürgerinnen und Bürger mit lustigen Stücken zum Lachen bringen. Auch im Stadtmuseum Bad Vöslau ist Hans Redl noch immer fixer Bestandteil, ehrenamtlich unterstützt er dort das Team.
Nach dem Motto wer ruht der rostet, hat Hans Redl in seiner Pension noch einige Bücher (Merkenstein, Haidlhof, Besondere Platzln und Höhlen in Bad Vöslau) über Bad Vöslau geschrieben. Regelmäßig bietet Hans Redl gemeinsam mit seinem Sohn und jetzigen Gemeinderat Jörg Redl (LISTE) auch Führungen in Merkenstein an. Um die Führungen besser veranschaulichen zu können verkleidet sich Hans Redl dabei auch gerne. Trotz vieler Nebentätigkeiten bleibt für ihn auch noch Zeit für die Pfadfinder und die Pfadfinder-Gilde, aber besonders gerne passt er auf seine Enkelkinder auf.
Die LISTE überraschte ihren Hans Redl an seinem Geburtstag zu Hause im Garten. Viele aktive und ehemaligen Gemeinderäte sowie Mitglieder der LISTE gratulierten Hans zum runden Geburtstag. Im Gebäck hatte die LISTE auch eine besondere Überraschung, nämlich einen „Höhlenbär“. Viel hat Hans Redl über die Höhlen in Bad Vöslau geforscht und geschrieben und auch über den „Bären in der Höhle in Merkenstein“, dies nahm die LISTE zum Anlass ihm ein Bärenkostüm für die nächsten Führungen zu schenken. Bürgermeister Christoph Prinz (LISTE) kam als Höhlenbär verkleidet und sorgte bei allen Anwesenden für ein Schmunzeln.

