Themen

ZUKUNFT. ZUSAMMEN. GESTALTEN.

ZUKUNFT. ZUSAMMEN. GESTALTEN.

18. Oktober 2019: Die Zukunft unserer Stadt zusammen gestalten - unter diesem Motto präsentierte die LISTE Flammer ihre Visionen und gleichzeitig ganz konkret ihr Arbeitsprogramm für die kommenden Jahre für Bad Vöslau, Gainfarn und Großau. Rund 400 interessierte Bürgerinnen und Bürger füllten die bis zum letzten Platz besetzte, beeindruckend gestaltete Halle des ehemaligen Kammgarn-Areals. ORF Sportmoderator Michi Roscher führte gekonnt durch das Programm, bei dem die Stadträte der LISTE...

mehr lesen
Noch bessere Kinderbetreuung: Erweiterung Schlosskindergarten

Noch bessere Kinderbetreuung: Erweiterung Schlosskindergarten

4. Oktober 2019: Bad Vöslau ist eine lebendige Stadt, die langsam, aber dennoch behutsam und vor allem bewusst wachsen soll. Gerade Familien und junge Familien brauchen Lebensraum und gute Ausbildungs- und Betreuungsplätze. In den drei Ortsteilen Vöslau, Gainfarn und Großau gibt es nun 19 Kindergartengruppen mit bis zu 25 Kindern. Mittagessen und eine gesicherte Nachmittagsbetreuung ist für alle möglich. Durch vorausschauende Planung ist es gelungen den Schlosskindergarten in der Edgar Penzig...

mehr lesen
Große Einigkeit in Gemeinderat – Bericht September 2019

Große Einigkeit in Gemeinderat – Bericht September 2019

26. September 2019: Wir übernehmen Verantwortung: In der Gemeinderatssitzung stellte die LISTE Flammer eine Reihe von wichtigen Anträgen für unsere Stadt -  im Folgenden eine Auswahl der Themen:  Umbau Wr. Neustädter-Straße * Betriebsgebiet Ost * Eislaufkurs * Schulen * Erleichterung für Vereine bei Veranstaltungen * Erhöhung Heizkosten-Zuschuss * Hauptstraße 68 in Gainfarn * Kurpark Umbau Landes-/Bundesstraße 212 Wr. Neustädter Straße im Bereich Schlossplatz-Mühlgasse Alle Fraktionen sind...

mehr lesen
Verantwortung für die Umwelt

Verantwortung für die Umwelt

E-carsharing System NEU:  Ab 1. Oktober 2019 wird den BürgerInnen ein VW-Golf Elektroausführung als E-Carsharing-Modell zur Verfügung stehen. Als Beitrag für den Umwelt- und Klimaschutz in unserer Stadt hat Finanz-Stadtrat Thomas Mehlstaub (LISTE Flammer) ein E-Car-Sharing System erarbeitet, das in Kürze umgesetzt wird. Vergangenen Montag, 9. September fand dazu mit rund 50 interessierten BürgerInnen im Festsaal des Rathauses eine Infoveranstaltung statt, bei der Stadtrat Mehlstaub stellte das...

mehr lesen
Positive Projekte im Sozialressort

Positive Projekte im Sozialressort

25. August 2019: Politik mit Herz und Leidenschaft - Gemeinsam für alle Generationen: Der Österreichpreis 2019 Jugendpartizipation (2. Platz) ging für den Kinder- und Jugendsachen-Flohmarkt an die familienfreundliche Gemeinde Bad Vöslau. Stolz durfte Stadträtin Anita Tretthann (LISTE Flammer) mit ihrem Team der familienfreundlichen Gemeinde die Auszeichnung 2. Platz beim Österreichpreis 2019 „Gemeinden für Familien“ in Graz abholen. Der Preis wurde von Frau Bundessministerin Mag.a Ines...

mehr lesen
Spatenstich für „Junges Wohnen“

Spatenstich für „Junges Wohnen“

30. Juli 2019: Leistbare Wohnungen für junge Menschen in der Geymüllerstraße/Bad Vöslau mit dem Fördermodell „Junges Wohnen“ - Gemeinsam arbeiten wir für Bad Vöslau, Gainfarn und Großau! Heute erfolgte der Spatenstich für das Junge Wohnen in der Geymüllerstraße. In den nächsten Wochen erfolgen Arbeiten am Erdreich und im September geht es mit dem Bau dann richtig los. Es entstehen insgesamt 33 schlüsselfertige Wohnungen mit einer Wohnnutzfläche von 48 bis 60 Quadratmetern. Der maximale...

mehr lesen
Verschönerung des “Graner Bründl”

Verschönerung des “Graner Bründl”

13. Juli 2019: Gemeinsam und mit Herz und Engagement unsere Stadt lebenswerter zu machen ist unser Ziel! Ein ganz besonderer Rastplatz am Waldesrand ist seit vielen Generationen das „Graner Bründl“, benannt nach der Ried „Granen“ am Südhang des Wienerwaldes, am Fuß- und Radweg zur Ruine Merkenstein – ein schattiges, idyllisches Plätzchen zum Verweilen. Bgm. a. D Alfred Flammer berichtet: „Die Quelle wird von uns Gainfarnern liebevoll „Groaner Bründl“ genannt und diente viele Jahre lang den...

mehr lesen