Themen

Aktuelles aus Bad Vöslau

Aktuelles aus Bad Vöslau

23. April 2020: Aktuell sind viele Aktivitäten in der Stadtgemeinde Bad Vöslau und im öffentlichem Leben im ganzen Land durch die Corona-Krise quasi „eingefroren“. Es wird schön langsam ein wenig leichter – das Stadtfest in Bad Vöslau wird dennoch heuer leider nicht stattfinden können. Jeder einzelne von uns erlebt auf ganz persönliche Weise diese Zeit, so auch unser Bürgermeister Christoph Prinz, der von der aktuellen Situation berichtet: „Ich bin stolz und dankbar in dieser Zeit der Krise...

mehr lesen
Das Team der LISTE Flammer im Gemeinderat

Das Team der LISTE Flammer im Gemeinderat

2. März 2020: Vor wenigen Tagen erfolgte die feierliche Angelobung im Festsaal des Rathaus Bad Vöslau, nur wenige Tage später geht es schon an die Arbeit für unsere lebenswerte Kurstadt. So wie es schon seit vielen Jahren praktiziert wird, lädt Bürgermeister Christoph Prinz (so wie auch schon sein Vorgänger Alfred Flammer) in den kommenden Tagen alle Fraktionen ins Rathaus ein, um sie über die Themen und Anträge des Gemeinderates zu informieren und eine Plattform für eine konstruktive...

mehr lesen
Zusammen für Bad Vöslau, Gainfarn und Großau

Zusammen für Bad Vöslau, Gainfarn und Großau

Am Donnerstag, 27. Februar 2020 fand die konstituierende Sitzung des Bad Vöslauer Gemeinderats statt, der insgesamt 37 Mandatssitze umfasst. Vor zahlreichen interessierten Bürgerinnen und Bürgern sowie vielen Angehörigen leisteten die neu gewählten Mandatare ihr feierliches Gelöbnis, davon 19 Mandatare der LISTE Flammer. Anschließend wählten die Mandatare DI Christoph Prinz mit 30 von 35 Stimmen zum Bürgermeister der Kurstadt Bad Vöslau. Bgm. Christoph Prinz wurde im September 2003 als...

mehr lesen
Gemeinsam feiern: Seniorenfasching im Volksheim

Gemeinsam feiern: Seniorenfasching im Volksheim

Die LISTE Flammer lud am Donnerstag, 20. Februar 2020 , wie jährlich am Tag des Opernballs, die Senioren von Bad Vöslau, Gainfarn und Großau zum beliebten Seniorenfasching in das bis zum letzten Platz besetzte Volksheim in Gainfarn ein. Gute Laune, Unterhaltung und gemütliches Beisammensein zeichneten auch heuer wieder die Veranstaltung aus. Zahlreiche Damen und Herren konnten bei einer kleinen Jause, angenehmer Tanzmusik und einem tollen Showprogramm einen unterhaltsamen Nachmittag...

mehr lesen
Danke für Ihr Vertrauen!

Danke für Ihr Vertrauen!

Wir freuen uns über den großen Zuspruch und die Unterstützung für unsere Arbeit und unsere Visionen. Das Wahlergebnis bestätigt unseren Kurs der Verantwortung für ein lebenswertes Bad Vöslau. Wir laden alle Parteien ein, mit uns gemeinsam an der Zukunft zu arbeiten. Denn es geht nicht um Schwarz, Rot, Blau, Pink oder Grün, es geht um Vöslau, Gainfarn und Großau. Zusammen mit den Bürgerinnen und Bürgern arbeiten wir am Bad Vöslau der Zukunft. Ein Bad Vöslau, in dem Menschen gerne leben und...

mehr lesen
Zusammen: Unterwegs im ganzen Ort

Zusammen: Unterwegs im ganzen Ort

 18. Jänner 2020: Um möglichst vielen Menschen im ganzen Ort zu begegnen, veranstalteten die Mitglieder der LISTE Flammer an verschiedenen Plätzen in unserer Stadt einen „Flashmob“. Ziel der positiven Begegnungen war es, unsere Vision vom Bad Vöslau der Zukunft direkt den BürgerInnen zu präsentieren und die Eckpunkte unseres Arbeitsprogrammes in persönlichem Kontakt vorzustellen:   Wir lieben unsere Heimatstadt Bad Vöslau und arbeiten mit Verantwortung und Kompetenz. Ein gutes...

mehr lesen
Ein weiterer Beitrag für ein gutes Zusammenleben: Leistbare Wohnungen für junge BürgerInnen

Ein weiterer Beitrag für ein gutes Zusammenleben: Leistbare Wohnungen für junge BürgerInnen

15. Jänner 2020: Dachgleiche für “Junges Wohnen”: Gemeinsam arbeiten wir für Bad Vöslau, Gainfarn und Großau! Unser Ziel ist es, leistbaren und qualitätsvollen Wohnraum speziell auch für unsere jungen Bürgerinnen und Bürger zur Verfügung zu stellen. Aktuell entstehen in Bahnhofsnähe insgesamt 33 schlüsselfertige Wohnungen mit einer Wohnnutzfläche von 48 bis 60 Quadratmetern. Der maximale Finanzierungsbeitrag beträgt € 4.000.- und die Bewohner dürfen zum Zeitpunkt der Anmietung das 35....

mehr lesen
Festlicher Vöslauerball der LISTE Flammer

Festlicher Vöslauerball der LISTE Flammer

11. Jänner 2020: Seit Jahren beliebt und gut besucht war auch heuer wieder der Vöslauerball der LISTE Flammer, der geprägt von zahlreichen Neuerungen und bester Stimmung war. Rund 500 Gäste feierten eine rauschende Ballnacht im festlich geschmückten Kursalon und tanzten bis in die frühen Morgenstunden.Vizebürgermeister Gerhard Sevcik leitete die Organisation: „Der Vöslauerball wird jährlich von den Mandataren und Mitgliedern der LISTE Flammer mit viel Liebe zum Detail ehrenamtlich organisiert...

mehr lesen
LISTEn-Zeitung aktuell

LISTEn-Zeitung aktuell

Wir präsentieren unsere aktuelle Listenzeitung zum Jahreswechsel. Die Themen: Unsere Natur schützen: Damit Bad Vöslau so lebenswert bleibt * Adventkalender für den Zusammenhalt * Das Beste für unsere Kinder * Gemeinsam durch das Jahr 2019 von A  bis Z * Zukunft.Zusammen.Gestalten: Unsere Ideen für Bad Vöslau * Baby-Powerpackage für den Nachwuchs * Leistbarer Wohnraum für alle Menschen * Investitionen für die nächste Generation * Teilen statt Kaufen: Gut für Klima und Geldbörse * Politik mit...

mehr lesen
Baustart für 62 Seniorenwohnungen in der Bahnstraße

Baustart für 62 Seniorenwohnungen in der Bahnstraße

2. Jänner 2020: Start für die Errichtung von 62 Seniorenwohnungen sowie weiteren rund 25 Eigentumswohnungen in der Bahnstraße (ehemaliges Gelände der Gärtnerei Chwala): Bgm. Christoph Prinz, Baustadtrat DI Harald Oissner, Sozialstadträtin Anita Tretthann und Finanzstadtrat Thomas Mehlstaub (LISTE Flammer) konnten sich beim Spatenstich vor Weihnachten persönlich vom Baubeginn der dringend benötigten Seniorenwohnungen überzeugen. Auf dem ehemaligen Grund der Gärtnerei Chwala in der Bahnstraße...

mehr lesen